Für die Vereinsanlage gab es von Edy eine sehr schöne Erweiterung mit einer tollen lebendigen Hinterhof Szenerie und vielen kleine Details. Ein Genuss für die Augen!
Was da wohl die zwei Herren vor dem Schuppen zu besprechen haben?
Bauberichte
Dezember 2019
Auch im letzten Monat des Jahres 2019 sind unserer Baukünstler Woche für Woche unermüdlich und mit einer grossen Leidenschaft an der Anlage am Arbeiten. Es ist toll zu sehen wie sie mit Ihren geschickten Händen ihre Ideen auf die Anlage zaubern.
Kurz vor Weihnachten am 20. Dezember gab es auch noch Besuch vom Samichlaus. Er war richtig begeistert vom Weihnachtsbaum auf der Anlage.
Zu so einem hohen Besuch gab es auch ein gemütliches Apéro mit frisch gebackenem Zopf!
Zur Abrundung des gemütlichen Abends gab es regen Fahrbetrieb auf der Anlage.
Und viele neue Details zu bestaunen.
Zum Abschluss des Berichtes ein kleiner Ausschnitt von einem neuen Projekt wo unser Edy neue Bautechniken ausprobiert hat. Es hat richtig charme!
Agglomeration’s Entwicklung
Verkehrsentwicklung
Da geht was…
Seit dem letzten Beitrag gab es wieder grosse Baufortschritte auf der Anlage. Das Dampfbetriebswerk sieht schon sehr vollendet aus und auch die Wohnungen für die Mitarbeiter sind fertiggestellt. Langsam aber sicher geht es weiter mit dem Bau des Haupt- und Nebenbahnhofs. So können die Familien der Dampfbetriebswerkmitarbeiter am Wochenende auch mal einen gemütlichen Ausflug mit der Bahn unternehmen.
Auch bei der RhB ist in den letzten Wochen sehr viel passiert. Wie man sieht ist hier der Rohbau für die zweite Ebene schon weit fortgeschritten.
Ein Meisterbauer an der Arbeit
Suter Sägewerk AG
Der Städtebau hat im Flachland begonnen
Auch im Juni 2019 wird gerne draussen gearbeitet!
Was da wieder alles passiert ist in den Bündner Bergen. Die Tunnelbauer konnten die arbeiten am Strassentunnel rechtzeitig abschliessen und ihn am 8. Juni 2019 mit einem grossen Festakt dem Verkehr übergeben. Es sollten aber auch die Strassenbauer erwähnt werden die bei jedem Wetter mit vollem Körpereinsatz draussen Arbeiten müssen. Sie waren nicht so pünktlich aber eine Woche später war dann auch alles Fertig. Ein grosses Dankeschön an alle Tunnel- und Strassenbauer.
Testfahrt bei der RhB und SBB Paradestrecke
Auch Testfahrten bei der RhB müssen sein und so wurden ausgiebig die Gleisanlagen und Signale bei den Tunnelbereichen getestet. Da alles so Reibungslos verlief durfte auch mal der altehrwürdige Berninatriebwagen eine Testfahrt durchführen.
Bei der SBB nimmt die Paradestrecke immer mehr Gestalt an. Nach viel Kraftaufwand und Schweiss konnten die Arbeiten an der Stahlbrücke die über eine Doppelspurstrecke führt abgeschlossen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.