Bauabende & Tage: Letzter Wendel im Bau & Display für H0m

Ja, es wird nicht nur an den offiziellen Bauabenden beim HEF an der Anlage gearbeitet. Lässt es der Alltag zu, wird auch mal am Tage gearbeitet. Es wäre sonst nicht möglich nach knapp einem Jahr solche Baufortschritte für beide Anlagen zu erzielen. Damit auch ein grosses Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder die unermüdlich an den Anlagen arbeiten.

Langsam geht es bei der H0m Anlage zu den abschliessenden Arbeiten am Rohbau. Der Linke Wendel ist noch das letzte grosse Element das fehlt.

Gleichzeitig wird auch an der Verkabelung und Steuerung gearbeitet. Hier haben auch schon erste Steuerungstests stattgefunden. Damit dann in Zukunft der verantwortliche „Lokiführer“ eine gute Übersicht hat, wurde über der Steuerung ein grosser Display montiert.

Wer so viel an der Anlage arbeitet hat sich redlich eine gemütliche Pause verdient.

img-20180825-wa0005.jpg

Bauabend: Die Anlage nimmt Formen an.

Man Staune! Das zukünftige Dampfolk BW ist in den Grundzügen fast fertig geplant, die ersten Schienenläufe sind erkennbar und Gebäude ausgerichtet. Und wie man sieht, muss wohl oder übel das Arbeiterdorf aufgrund von Platzgründen vollständig neu gestaltet werden.
Wenn man das ganze noch weiter betrachtet fällt einem im H0 Bereich gleich auf, das die Geleise bis auf ein kleinen Stück bei der Nebenbahn und den hinteren Wendel vollständig verlegt sind. Da sind wohl bald ruhige Hände zum Schottern der Geleise gefragt.

Im H0m Bereich wurde sehr viel an der Steuerung und Verkabelung gearbeitet. Eine sehr aufwändige Arbeit wo man nicht viel sieht auf der Anlage. Und doch gibt es auch schon kleine stellen wo sich das zukünftige Gelände erahnen lässt.

WP_20180810_22_12_59_Pro

Zum Abschluss noch ein Bild der Züge die sich gerade im Schattenbahnhof befinden. Dazu darf erwähnt werden, die „Agfa“ war die erste Re460er Werbelok (460-015-1).

WP_20180810_22_13_45_Pro